lūžusioji banga — statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. refracted wave vok. gebrochene Welle, f rus. преломлённая волна, f pranc. onde réfractée, f … Fizikos terminų žodynas
onde réfractée — lūžusioji banga statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. refracted wave vok. gebrochene Welle, f rus. преломлённая волна, f pranc. onde réfractée, f … Fizikos terminų žodynas
refracted wave — lūžusioji banga statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. refracted wave vok. gebrochene Welle, f rus. преломлённая волна, f pranc. onde réfractée, f … Fizikos terminų žodynas
преломлённая волна — lūžusioji banga statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. refracted wave vok. gebrochene Welle, f rus. преломлённая волна, f pranc. onde réfractée, f … Fizikos terminų žodynas
Licht [1] — Licht, die Ursache derjenigen Reize unsers Sehorgans, durch welche uns die Außenwelt sichtbar wird. I. Allgemeines. Nach der älteren, besonders durch Newton (Optik vom Jahr 1698) vertretenen Hypothese, der Emissionstheorie (Emanationstheorie,… … Lexikon der gesamten Technik
Totalreflexion — Die Totalreflexion ist ein besonders bei Licht beobachtbares Wellenphänomen. Sie tritt an der Grenzfläche zweier transparenter Medien (z. B. Wasser Luft) auf. Im Falle von Licht wird dieses hierbei an der Grenzfläche nicht gebrochen, sondern … Deutsch Wikipedia
Grenzwinkel — Totalreflexion Die Totalreflexion ist ein optisches Phänomen, bei dem elektromagnetische Strahlung an der Grenzfläche zweier Medien nicht gebrochen, sondern vollständig reflektiert wird. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Dauerversuche [1] — Dauerversuche bezwecken, das Verhalten der Materialien gegenüber mehr oder weniger lange anhaltender oder mehr oder weniger oft wiederholter Inanspruchnahme durch äußere mechanische oder chemische Einflüsse zu ermitteln. Im nachstehenden tollen… … Lexikon der gesamten Technik
Feuerungsanlagen [3] — Feuerungsanlagen. Planrost. Außer den in Bd. 4, S. 3, dargestellten Roststabformen bestehen noch eine große Anzahl anderer [1], bei deren Konstruktion maßgebend war: möglichst gleichmäßige Verteilung der zuzuführenden Luft, Erzielung einer… … Lexikon der gesamten Technik
Brechen (Verfahren) — Steinbrecher Pendelknuser Dravn 3B, England um 1900, Buskerud Vegvesens Museum in Kongsberg, Norwegen; Mundmaß 180 x 300 cm, Durchsatz: 1,5–3 m³/h … Deutsch Wikipedia